Priesterweihe von P. Fidelis Dudek OFM und Herrn Benjamin Raffler
Die beiden Absolventen des „Bischöflichen Studium Rudolphinum“, P. Fidelis Dudek OFM und Herr Benjamin Raffler empfingen die Priesterweihe.
P. Fidelis Dudek OFM wurde am 20. Juni 2020 von SE Erzbischof Wiktor Skworc von Kattowitz und Herr Bejamin Raffler am 27. Juni 2020 von SE Bischof Dr. Rudolf Voderholzer von Regensburg zum Priester geweiht.
Am 4. August 2020 feierten beide Neupriester mit den Dozenten und Studenten des „Bischöflichen Studium Rudolphinum“ zum Semesterabschluss die Hl. Messe.
Im Namen aller Dozenten und Studenten wünschen wir beiden Neupriestern Gottes reichen Segen auf Ihrem seelsorgerlichen Weg.
die neuen Stundenpläne und Vorlesungsverzeichnisse für das kommende Wintersemester 2020/21 sind auf der Homepage verfügbar. Sie können aber in gedruckter Form auch im Sekretariat abgeholt werden!
aufgrund der bestehenden Infektionsgefahr durch das Corona-Virus und den staatlichen Maßgaben ist das Sekretariat und das Büro des Direktors ab sofort (20.03.2020) bis auf weiteres geschlossen.
In dringenden Notfällen können Sie mich erreichen unter folgender Telefonnummer: 0941/2986350 oder uns eine Email schreiben an die speziell dafür eingerichtete Emailadresse:
rudolphinum@web.de
Informationen zum Sommersemester, Nachholprüfungen u.ä. werden wir in einer Rundmail allen Studenten rechtzeitig zukommen lassen, sobald wir Planungssicherheit haben.
Ich wünsche Ihnen allen Gottes reichen Segen in dieser dramatischen und herausfordernden Zeit!
Das Sekretariat des „Studium Rudolphinum“ hat vom 06. August bis einschließlich 01. September 2019 geschlossen!
Ab dem 2. September sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da!
Am Samstag, den 30.06.2018, wurden im Regensburger Dom St. Peter sieben Kandidaten zu Priestern geweiht – fünf davon waren Studenten des Studium Rudolphinum! Zu den Feierlichkeiten, die musikalisch gestaltet wurden von den Regensburger Domspatzen, waren Priester und Ordensleute aus der ganzen Diözese gekommen um die Neugeweihten in ihre Gemeinschaft aufzunehmen. Familienangehörige, Freunde, Wegbegleiter und viele Gläubige wohnten im vollbesetzten Dom der Liturgie bei.
Foto: altrofoto.deFoto: altrofoto.de
Bischof Doraboina Moses Prakasam (Indien), aus dessen Bistum vier der Neupriester stammen, war beim Weihegottesdienst ebenfalls anwesend.
Foto: altrofoto.de: Die Neupriester spenden am Ende des Weihegottesdienstes gemeinsam den Segen. Hintere Reihe (von links): William Akkala, Dr. Matthias Nowotny, Martin Seiberl, Kanikyam Arva. Vordere Reihe: Bala Swamy Kotte, Br. Benedikt Sedlmaier (für die Kongregation vom Oratorium des Hl. Philipp Neri in Aufhausen), Velangini Reddy Nagireddy.
Hier die Kandidaten des Bischöflichen Studium Rudolphinum:
William Akkala, Pfarrei Herz Jesu, Bodapadu, für das Bistum Nellore/Indien, Praktikumspfarrei Mariä Himmelfahrt, Furth im Wald
Kanikyam Arva, Pfarrei St. Joseph, Nellore, für das Bistum Nellore/Indien, Praktikumspfarrei Mariä Himmelfahrt, Leiblfing
Bala Swamy Kotte, Pfarrei St. Michael, Siddayapalem, für das Bistum Nellore/Indien, Praktikumspfarrei St.Johannes, Dingolfing
Velangini Reddy Nagireddy, Pfarrei St. Joseph, Markapur, für das Bistum Nellore/Indien, Praktikumspfarrei Mariä Himmelfahrt, Deggendorf
Pater Benedikt Sedlmair CO, für die Kongregation vom Oratorium des hl. Philipp Neri in Aufhausen, Heimatpfarrei St. Jakobus in Vierkirchen (Erzbistum München-Freising)
Wir freuen uns mit den Neupriestern und wünschen ihnen Gottes reichen Segen für ihr weiteres Priesterleben!
Am Freitag, den 06. Juli wird ein weiterer Student des Bischöflichen Studium Rudolphinum geweiht: Herr Hartmut Constien wird in der Schottenkirche St. Jakob von Bischof Rudolf die Priesterweihe empfangen. Ihm wünschen wir dazu ebenfalls alles Gute und Gottes Segen!